Grundsätzliches zu unseren Zielgruppen
Anwendungspartner
Um eine digitale Transformation im Mittelstand herbeiführen zu können, soll das schrittweise Einführen neuer Technologien angestoßen werden. Wesentlich für diesen Ansatz ist, dass zunächst relevante Technologien identifiziert und im Rahmen von Business Cases realisiert werden, welche – zumindest perspektivisch – einen konkreten Nutzen für die Unternehmen darstellen. Das iisys hat in den letzten Jahren hohe Kompetenz darin aufgebaut, die Einsatzmöglichkeiten der neuesten Technologien und deren Grenzen in der konkreten Anwendung darzustellen, besonders in den Bereichen Bild- und Sprachverarbeitung mit tiefen neuronalen Netzen. Diese Kompetenz wird den Unternehmen zur Verfügung gestellt, so dass sie Schritte in Richtung Industrie 4.0 im Sinne eines stetigen Ausbaus der Digitalisierung wählen, ohne sich dabei in eine „Sackgasse“ zu verirren, aus der nur mit unangemessen hohem Aufwand der nächste Schritt erfolgen kann.
Entwicklungspartner
Im Rahmen des hier beantragten Projekts sollen verschiedene Business Cases in Zusammenarbeit mit Produktionsunternehmen identifiziert und entsprechende Lösungen im Rahmen von Demonstratoren zusammen mit IT-Dienstleistern realisiert werden. Dadurch wird die Praxistauglichkeit der Lösungen sichergestellt. Der IT-Dienstleister profitiert von DAMMIT, indem er diese Demonstratoren auch außerhalb des Projekts zu Dienstleistungen und Produkten weiterentwickeln kann, wodurch die Verbreitung gewährleistet wird und die transferierte Technologie vielen Unternehmen zugutekommt.
Unsere Partner